Discussion:
Textfeld drucken oder ausblenden
(zu alt für eine Antwort)
Oliver C. Thornton
2006-03-01 16:13:07 UTC
Permalink
Hallo NG,


ich suche eine Möglichkeit in Word abhängig vom Drucker den Inhalt eines
Textfeldes zu drucken oder eben nicht. Ebenfalls vermute ich, dass dies
eine Sache für vba ist :)

Problem: Rechnungen werden auf Geschäftspapier mit Logo, Adresszeile
etc. gedruckt, die Kunden sollen aber schon eine "Vorabrechnung" als PDF
bekommen (wo dann natürlich Logo, Adresszeile etc. mitgedruckt werden
müssen).

Gibt es eine Möglichkeit den Druck einer Textbox an eine "Checkbox" ([X]
Briefkopf mitdrucken) zu koppeln? Und wenn ja: Wie?
Alternative Vorschläge?

Vielen Dank und Gruss,
Olly
Helmut Weber
2006-03-01 16:38:01 UTC
Permalink
Hallo Oliver,

abhängig vom Drucker den Font bestimmter Felder auf hidden setzen?
Dafür könnte man ein Document-Beforeprint-Event einsetzen.

http://word.mvps.org/faqs/macrosvba/AppClassEvents.htm
--
Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003
Robert M. Franz (RMF)
2006-03-01 21:20:26 UTC
Permalink
Hallo Oliver
Post by Oliver C. Thornton
ich suche eine Möglichkeit in Word abhängig vom Drucker den Inhalt eines
Textfeldes zu drucken oder eben nicht. Ebenfalls vermute ich, dass dies
eine Sache für vba ist :)
Problem: Rechnungen werden auf Geschäftspapier mit Logo, Adresszeile
etc. gedruckt, die Kunden sollen aber schon eine "Vorabrechnung" als PDF
bekommen (wo dann natürlich Logo, Adresszeile etc. mitgedruckt werden
müssen).
Gibt es eine Möglichkeit den Druck einer Textbox an eine "Checkbox" ([X]
Briefkopf mitdrucken) zu koppeln? Und wenn ja: Wie?
Alternative Vorschläge?
Einer Textbox nicht, weil diese nicht in der Textebene liegt. Aber du
kannst sehr wohl z.B. Inhalte von Tabellenzellen oder Positionsrahmen
mit der Texteigenschaft "ausgeblendet" versehen. Ich benutze genau für
das von dir angeführte Beispiel jeweils eine Tabelle in der Kopfzeile
mit fixer Zeilenhöhe, und platziere dort Logos des Briefpapiers.

Über Extras | Optionen | Druck lässt sich dann steuern (manuell oder per
kurzes Toggle-Macro), ob generell ausgeblendetes gedruckt werden soll
oder nicht (oder, alternativ, ob das Logo auf ausgeblendet gesetzt
werden soll oder nicht).

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Oliver C. Thornton
2006-03-02 15:38:03 UTC
Permalink
"Robert M. Franz (RMF)" schrieb:

Hi Robert,

vielen Dank schonmal für deine Antwort :)
Post by Robert M. Franz (RMF)
Über Extras | Optionen | Druck lässt sich dann steuern (manuell oder
per kurzes Toggle-Macro), ob generell ausgeblendetes gedruckt werden
soll oder nicht (oder, alternativ, ob das Logo auf ausgeblendet
gesetzt werden soll oder nicht).
Das mit der Druckoption hab ich schon gefunden, ist aber zu kompliziert
(da kann ich im Prinzip auch das Textfeld löschen, dann drucken und mit
ctrl+z wiederherstellen :)

Das "Toggle-Makro": Ich suche halt sowas:

[ ] +---------+
| LOGO |
+---------+
Text fooo

wenn ich in das [ ] ein Häkchen setzte wird Logo und Text gedruckt, wenn
kein Häkchen drin ist nicht. Ich hab nur leider keine Ahnung von
Makro/vba und wie ich das damit realisiere. *duck*

Also ich bin soweit ein Makro zu schreiben, dass mir was Markiertes
ausblendet, wie ich aber einen Positionsrahmen gezielt anspreche oder
das gar wie oben realisiere ist mir schleierhaft.

Lg,
Olly
Felix Holdener
2006-03-02 15:50:05 UTC
Permalink
Post by Oliver C. Thornton
Hi Robert,
vielen Dank schonmal für deine Antwort :)
Post by Robert M. Franz (RMF)
Über Extras | Optionen | Druck lässt sich dann steuern (manuell oder
per kurzes Toggle-Macro), ob generell ausgeblendetes gedruckt werden
soll oder nicht (oder, alternativ, ob das Logo auf ausgeblendet
gesetzt werden soll oder nicht).
Das mit der Druckoption hab ich schon gefunden, ist aber zu kompliziert
(da kann ich im Prinzip auch das Textfeld löschen, dann drucken und mit
ctrl+z wiederherstellen :)
[ ] +---------+
| LOGO |
+---------+
Text fooo
wenn ich in das [ ] ein Häkchen setzte wird Logo und Text gedruckt, wenn
kein Häkchen drin ist nicht. Ich hab nur leider keine Ahnung von
Makro/vba und wie ich das damit realisiere. *duck*
Also ich bin soweit ein Makro zu schreiben, dass mir was Markiertes
ausblendet, wie ich aber einen Positionsrahmen gezielt anspreche oder
das gar wie oben realisiere ist mir schleierhaft.
Sowas habe ich mal quick'n dirty so gelöst:

Makros/Aufzeichnen, dann ein weisses Viereck ohne Rahmenlinie über den
nicht zu druckenden Bereich gezeichnet und fertig.

Den Makro dann auf eine Tastenkombination legen.

Zum Löschen des Vierecks lohnte sich ein Makro dann nicht mehr:
anklicken und weg. Geht aber sicher auch wieder mit Makros/Aufzeichnen
und einer Tastenkombination.

hth
Felix
Robert M. Franz (RMF)
2006-03-02 17:15:16 UTC
Permalink
Hallo Oliver
Post by Oliver C. Thornton
Post by Robert M. Franz (RMF)
Über Extras | Optionen | Druck lässt sich dann steuern (manuell oder
per kurzes Toggle-Macro), ob generell ausgeblendetes gedruckt werden
soll oder nicht (oder, alternativ, ob das Logo auf ausgeblendet
gesetzt werden soll oder nicht).
Das mit der Druckoption hab ich schon gefunden, ist aber zu kompliziert
(da kann ich im Prinzip auch das Textfeld löschen, dann drucken und mit
ctrl+z wiederherstellen :)
Das ist natürlich der Weg über das UserInterface, aber im Prinzip kannst
du genau dies (Druckoptionen "ausgeblendet" setzen oder wegnehmen") in
einem Toggle-Makro speichern. Das dürfte ein Einzeiler sein:

Sub ToggleHiddenText
Options.PrintHiddenText = not(Options.PrintHiddenText)
End Sub

Wenn du dieses Makro auf eine Symbolleiste und/oder Tastaturkürzel
legst, dann hast du auf Knopfdruck die Option ein oder aus. Du kannst
dann normal drucken.
Post by Oliver C. Thornton
[ ] +---------+
| LOGO |
+---------+
Text fooo
wenn ich in das [ ] ein Häkchen setzte wird Logo und Text gedruckt, wenn
kein Häkchen drin ist nicht. Ich hab nur leider keine Ahnung von
Makro/vba und wie ich das damit realisiere. *duck*
Wenn du es anders haben möchtest, kannst du auch die Option
normalerweise in Ruhe lassen, und das Makro so umbauen, dass es sie
explizit setzt, druckt, und wieder zurücksetzt (optional so, dass es die
Optione so wieder restauriert, wie sie vorher war).

Eine weitere Variante wäre, dass du die Optionen ganz in Ruhe lässt
(also wie per default immer auf AUS lässt). Du belegst dann dein Logo
(das eben am besten in einer randlosen fixen Tabellenzelle liegt) mit
einer dedizierten Formatvorlage (kann auch eine Zeichen-FV sein) und
änderst per Toggle-Makro oder auch sonst diese FV so ab, dass sie auf
"ausgeblendet" steht oder nicht oder hin-/her schaltet, etc.
Post by Oliver C. Thornton
Also ich bin soweit ein Makro zu schreiben, dass mir was Markiertes
ausblendet, wie ich aber einen Positionsrahmen gezielt anspreche oder
das gar wie oben realisiere ist mir schleierhaft.
Vergiss den Positionsrahmen und nimm die Tabelle, macht alles viel
einfacher! :-)

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...