Hallo Thomas,
ich rufe die Datei auf mit
Sub EigeneMakroVorlageAufrufen
ChangeFileOpenDirectory "R:\RENOFLEX\STD_TXT\AUTOSTRT\"
Documents.Open FileName:="2004-DivMakro1.dot", ReadOnly:=False
'SetAttr "2004-DivMakro1.dot", vbNormal
'If ActiveDocument.ProtectionType <> wdNoProtection Then
'ActiveDocument.Unprotect
'End If
End Sub
ändere sie ab (lösche z.B. ein Makro)
und will sie dann speichern mit
Sub EigeneMakroVorlageSpeichern()
If ActiveDocument.Path = "" Then
EigeneMakroVorlageSpeichernUnter
Exit Sub
End If
ActiveDocument.Save
End Sub
Sub EigeneMakroVorlageSpeichernUnter()
Pfad = "R:\RENOFLEX\STD_TXT\AUTOSTRT"
With Dialogs(wdDialogFileSaveAs)
.Name = ActiveDocument.Name
.Show
End With
End Sub
Dann verweigert Word 97 mit der Begründung
"Die Datei ...konnte nicht gespeichert werden. Die Datei
besteht bereits und ist schreibgeschützt. Speichern Sie die
Datei unter anderem Namen oder in einem anderen Speicherort."
Gruß,
Dietmar
-----Originalnachricht-----
Hallo dietmar
Post by dietmar feuererIch kann aber nach wie vor nicht die Datei speichern; es
steht immer noch hinter der dot-Vorlage in Klammen
(Schreibgeschützt) und beim Speichern-Dialog kommt einer
entsprechender Hinweis, dass nicht gespeichert werden kann,
obwohl lt. Dateieigenschaft kein Schreibschutz besteht.
Falls du das Baron Münchhausenprinzip verwenden willst,
dann wird das wohl
nicht so ganz klappen. Denn im Makro den Befehl haben,
dass das
ReadOnly-Attributt entfernt wird und hoffen dass das
Dokument dann plötzlich
nicht mehr von Word als schreibgeschützt angesehen wird
ist schon ein
bisschen viel verlangt. (Aber mit 'Speichern unter'
solltest du dann weiter
kommen.)
Post by dietmar feuererIch habe die Datei darauf ohne Speichern geschlossen und
neu geöffnet. Obwohl weiterhin die Datei in
Dateieigenschaft keinen Schreibschutz anzeigt, öffnet Word
sie wieder mit dem Vermerk (Schreibgeschützt).
Also ich werde von Word gefragt, ob ich das Dokument
wieder schreibgeschützt
öffnen will. Überden Dialog 'Öffnen' kann ich bestimmen
wie ich es geöffnet
haben will und mit VBA gibt es einen Parameter
- Documents.Open xxxx.Doc ReadOnly:=False
--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
- Windows XP (SP1), Office XP (SP3)
.