Discussion:
Tabellen verbinden
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Mueller
2007-08-13 14:36:56 UTC
Permalink
Hallo

um gleichartige Tabellen mit VBA zu verbinden muss man scheinbar nur
alle Absätze und sonstige Zeichen dazwischen entfernen, danach vereinen
sich die Tabellen von selbst.

Ich habe nun das Problem, das zwei Tabellen vermeintlich gleichartig
sind, aber sie vereinen sich trotzdem nicht.

Beide haben je 6 Spalten, alle Spalten sind gleich breit
sonstige positionale Argumente (Padding, Ident, Spacing) haben
identische Werte.
Was nicht identisch ist, ist die Formatvorlage der einzelnen
Spalten.

Gibt es eine Regel wann Word aneinander liegende Tabellen
vereint, wann nicht, bzw mit der Man zwei Tabellen zwingt,
sich zu vereinen?
Thomas Gahler
2007-08-13 14:54:58 UTC
Permalink
Hallo Alexander
Post by Alexander Mueller
Ich habe nun das Problem, das zwei Tabellen vermeintlich gleichartig
sind, aber sie vereinen sich trotzdem nicht.
Woran erkennst du dass diese Tabellen sich nicht vereinen? Ich habe das bis
jetzt nicht hin gekriegt.
--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)


- Windows XP (SP2), Office XP (SP3)
Alexander Mueller
2007-08-13 15:48:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Gahler
Post by Alexander Mueller
Ich habe nun das Problem, das zwei Tabellen vermeintlich gleichartig
sind, aber sie vereinen sich trotzdem nicht.
Woran erkennst du dass diese Tabellen sich nicht vereinen? Ich habe das bis
jetzt nicht hin gekriegt.
Wenn man eine Tabelle markiert, erscheint ja links oben dieses Quadrat,
über dem beim Hovern der Cursor zum Kreuz wird (wo man der per
Rechtsklick in die Tabelleneigenschaften kommt), wenn man auf das
einmalklickt wird die ganze Tabelle markiert.
Bei den nicht verbundenen Tabellen erscheint das eben einmal ganz oben
und dann nochmal auf der Höhe, wo die zweite Tabelle anfängt.

Wenn ich in der unteren Tabelle etwas ändere, wirkt es sich -
logischerweise - auch nicht auf die obere aus.

Ausserdem ist die Rahmenlinie dicker an der Stelle wo die Tabellen
aneinander liegen (obwohl die Linien programmtisch gesehen diesselbe
Dicke haben).

Das Verbinden geht übrigens per Code bzw sollte gehen.
Ich hatte die Tabellen ursprüglich als Textbausteien eingefügt
jetzt aber über Tables.Add und etliche Anweisung für Layout und
Formatierung.

Die Textbaustein-Tabellen wollen sich irgendwie nicht mit den
Tables.Add-Tabellen verbinden daher die Frage, was das Kriterium ist
dass sich Tabellen verbinden, wenn sonst keine Zeichen dazwischen
liegen?

Beim manuellen Hinzufügen einer Tabelle unterhalb einer existierenden
vereint die sich mit der darüber liegenden auch, wenn die Spalten
unterschiedlich breit sind.

Liegt es an den verwendeten Formatvorlagen?



MfG,
Alex
Klaus Linke
2007-08-13 17:22:27 UTC
Permalink
Hallo Alexander,

Vielleicht liegt es daran, dass sich eine oder beide Tabellen in der
Zeichnungsebene befinden (nicht im Text, nur dort verankert)?
Falls im Menü "Tabelle > Tabelleneigenschaften > Tabelle" der Textfluss auf
"Umgebend" eingestellt ist, ändere das in "Ohne".

Gruß,
Klaus
Post by Alexander Mueller
Post by Thomas Gahler
Post by Alexander Mueller
Ich habe nun das Problem, das zwei Tabellen vermeintlich gleichartig
sind, aber sie vereinen sich trotzdem nicht.
Woran erkennst du dass diese Tabellen sich nicht vereinen? Ich habe das
bis jetzt nicht hin gekriegt.
Wenn man eine Tabelle markiert, erscheint ja links oben dieses Quadrat,
über dem beim Hovern der Cursor zum Kreuz wird (wo man der per Rechtsklick
in die Tabelleneigenschaften kommt), wenn man auf das einmalklickt wird
die ganze Tabelle markiert.
Bei den nicht verbundenen Tabellen erscheint das eben einmal ganz oben und
dann nochmal auf der Höhe, wo die zweite Tabelle anfängt.
Wenn ich in der unteren Tabelle etwas ändere, wirkt es sich -
logischerweise - auch nicht auf die obere aus.
Ausserdem ist die Rahmenlinie dicker an der Stelle wo die Tabellen
aneinander liegen (obwohl die Linien programmtisch gesehen diesselbe Dicke
haben).
Das Verbinden geht übrigens per Code bzw sollte gehen.
Ich hatte die Tabellen ursprüglich als Textbausteien eingefügt
jetzt aber über Tables.Add und etliche Anweisung für Layout und
Formatierung.
Die Textbaustein-Tabellen wollen sich irgendwie nicht mit den
Tables.Add-Tabellen verbinden daher die Frage, was das Kriterium ist
dass sich Tabellen verbinden, wenn sonst keine Zeichen dazwischen
liegen?
Beim manuellen Hinzufügen einer Tabelle unterhalb einer existierenden
vereint die sich mit der darüber liegenden auch, wenn die Spalten
unterschiedlich breit sind.
Liegt es an den verwendeten Formatvorlagen?
MfG,
Alex
Alexander Mueller
2007-08-14 13:49:12 UTC
Permalink
Post by Klaus Linke
Hallo Alexander,
Vielleicht liegt es daran, dass sich eine oder beide Tabellen in der
Zeichnungsebene befinden (nicht im Text, nur dort verankert)?
Falls im Menü "Tabelle > Tabelleneigenschaften > Tabelle" der Textfluss auf
"Umgebend" eingestellt ist, ändere das in "Ohne".
Die beiden Tabellen haben denselben Textfluss ("Ohne") und auch
dieselbe Ausrichtung ("Links"). Der Einzug ist identisch und
auch die Standardzellenbegrenzungen.
Eigentlich ist alles was man in Tabelleneigenschaften ein-
stellen kann, identisch.
Der Einzige Unterschied ist wie gesagt der Name der Formatvorlage in
einigen Zellen obwohl selbst da die Formatinhalte (Fontname,
Fontgrösse, Fontstyle, Ausrichtung) übereinstimmen.

Ist merkwürdig.

MfG,
Alex
Manfred.FaslerNospam@Comsoft.de
2007-09-06 07:02:03 UTC
Permalink
Hallo Alexander,
Post by Alexander Mueller
Der Einzige Unterschied ist wie gesagt der Name der Formatvorlage in
einigen Zellen obwohl selbst da die Formatinhalte (Fontname,
Fontgrösse, Fontstyle, Ausrichtung) übereinstimmen.
Ist merkwürdig.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Unter eine bestehende Tabelle wurde eine
weitere Tabelle gleichen Formats aus einer anderen Datei per Copy & Paste
eingefügt; auf manchen Rechnern funktionierte das, auf anderen nicht.
Die Ursache war eine falsche Einstellung in den Optionen:
Unter Extras, Optionen, Bearbeiten, Ausschneide- und Einbügeoptionen
"Einstellungen" drücken, dann "Tabellenformat und Ausrichtung beim Einfügen
anpassen" aktivieren.
Dann ging's.

Gruß
Manfred

Loading...