Susann Markward
2008-07-15 14:28:04 UTC
Hallo,
x-post -> m.p.d.v, m.p.d.w.v mit fup2 -> m.p.d.w.v
Du VBA meinst. Das hatte ich leider übersehen.
Deswegen frage bitte in der NG <microsoft.public.de.word.vba> nach. Ich
habe Dein Problem schon dorthin gepostet und dahin ein FollowUp gesetzt.
x-post -> m.p.d.v, m.p.d.w.v mit fup2 -> m.p.d.w.v
ich arbeite mit Word 2003 SP3 und habe einen Fragebogen mit
Textformularfeldern erstellt. In diesen Textformularfeldern möchte ich
die ENTER-Taste unterbinden, so dass der User nur mit der TAB-Taste in
die nächste Zeile springen kann. Damit möchte ich vermeiden, dass das
gesamte Sheet durcheinander gerät. Prima wäre, wenn der User dann
durch eine Msg-Box darauf aufmerksam gemacht wird, dass er mit der TAB-
Taste weiterspringen möchte.
Leider drängt die Zeit ein wenig und so ich bin für jeden Tipp äußerst
dankbar.
Freue mich auf Eure Ideen. Vielen Dank im Voraus.
Entschuldige bitte meine Antwort. Damit kann es nicht funktionieren, daTextformularfeldern erstellt. In diesen Textformularfeldern möchte ich
die ENTER-Taste unterbinden, so dass der User nur mit der TAB-Taste in
die nächste Zeile springen kann. Damit möchte ich vermeiden, dass das
gesamte Sheet durcheinander gerät. Prima wäre, wenn der User dann
durch eine Msg-Box darauf aufmerksam gemacht wird, dass er mit der TAB-
Taste weiterspringen möchte.
Leider drängt die Zeit ein wenig und so ich bin für jeden Tipp äußerst
dankbar.
Freue mich auf Eure Ideen. Vielen Dank im Voraus.
Du VBA meinst. Das hatte ich leider übersehen.
Deswegen frage bitte in der NG <microsoft.public.de.word.vba> nach. Ich
habe Dein Problem schon dorthin gepostet und dahin ein FollowUp gesetzt.