Discussion:
VBA-Code schützen
(zu alt für eine Antwort)
Heinz-Dieter Janzen
2006-03-05 17:51:19 UTC
Permalink
Wirklich, ich habe gegoogelt und nichts Brauchbares gefunden: wie schütze
ich meinen Code gegen Einsicht?

Danke
Heinz-Dieter Janzen
Thomas Gahler
2006-03-05 19:10:36 UTC
Permalink
Hallo Heinz-Dieter
Post by Heinz-Dieter Janzen
Wirklich, ich habe gegoogelt und nichts Brauchbares gefunden: wie schütze
ich meinen Code gegen Einsicht?
Nur mit einem Passwort

VBA-Editor -> Extras -> Eigenschaften -> Register Schutz ->
- Projekt für Anzeige sperren aktivieren
- Kennwort setzen

Falls dir das zu wenig ist, dann ein ComAddin oder ein ActiveX-Dll
aufbauen....
--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)

- Windows XP (SP2), Office XP (SP3)
Christian Freßdorf
2006-03-06 06:31:39 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Gahler
Falls dir das zu wenig ist, dann ein ComAddin oder ein ActiveX-Dll
aufbauen....
wobei ein richtiger Schutz nur via ComAddIn oder DLL funktioniert.
Passwörter (egal wie lang/komplex) sind in 10-15Sek ausgehebelt...
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
Antworten / Rückmeldungen nur in die NG!
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)
Sven Ströher
2006-03-07 11:43:26 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Gahler
Falls dir das zu wenig ist, dann ein ComAddin oder ein ActiveX-Dll
aufbauen....
gehe ich recht in der Annahme, dass das nicht mit 'Bordmitteln' von Word zu
bewerkstelligen ist oder gibt es einen Weg, aus den Makros eines Add-In's
ohne großen Aufwand eine dll zu machen?

MfG.

Ströher
Thomas Gahler
2006-03-07 12:10:58 UTC
Permalink
Hallo Sven
Post by Sven Ströher
gehe ich recht in der Annahme, dass das nicht mit 'Bordmitteln' von Word zu
bewerkstelligen ist oder gibt es einen Weg, aus den Makros eines Add-In's
ohne großen Aufwand eine dll zu machen?
Du gehst richtig in der Annahme

Eine .dll machst du mit VB oder der VB5 CCE. Je besser dein Code, desto
einfacxher ist er umgestellt.



--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)

- Windows XP (SP1), Office XP (SP3)

Loading...