Discussion:
Werte aus dem AD auslesen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Kaden
2006-08-07 19:00:16 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte in Word verschiedene Werte des aktuell angemeldeten Benutzers
auslesen.
Nur sind immer alle Felder leer.

Was mache ich falsch?


################
Sub test()
On Error Resume Next


Dim objSystemInfo As Object
Dim objUser As Object


Set objSystemInfo = CreateObject("ADSystemInfo")
Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSystemInfo.UserName)


nachname = objUser.LastName
vorname = objUser.FirstName
tel = objUser.TelephoneNumber
fax = objUser.facsimileTelephoneNumber
Email = objUser.EmailAddress


MsgBox Email

Set objUser = Nothing
Set objSystemInfo = Nothing
End Sub

################
Cindy M.
2006-08-08 14:29:38 UTC
Permalink
Hi Michael,
Post by Michael Kaden
ich möchte in Word verschiedene Werte des aktuell angemeldeten Benutzers
auslesen.
Nur sind immer alle Felder leer.
Was mache ich falsch?
Als aller erstes sollst Du "On Error Resume Next" entfernen, so dass alle
Fehlermeldungen angezeigt werden. Nur dann wird es möglich sein, etwas dazu
zu sagen.

Ferner: Was sind eigentlich nachname, vorname, tel, fax und Email? Diese
sind nicht als Variablen deklariert.
Post by Michael Kaden
################
Sub test()
On Error Resume Next
Dim objSystemInfo As Object
Dim objUser As Object
Set objSystemInfo = CreateObject("ADSystemInfo")
Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSystemInfo.UserName)
nachname = objUser.LastName
vorname = objUser.FirstName
tel = objUser.TelephoneNumber
fax = objUser.facsimileTelephoneNumber
Email = objUser.EmailAddress
MsgBox Email
Set objUser = Nothing
Set objSystemInfo = Nothing
End Sub
################
Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Markus Franz
2006-08-11 19:41:18 UTC
Permalink
Hallo,

leider hat sich Michael nicht nochmal zu dieser Sache geäußert. Mich
interessiert es nämlich auch sehr, ob und vor allem WIE man den Nutzernamen
aus dem AD automatisch auslesen kann, denn dann könnte ich mein Programm
wirklich um eine nützliche Funktion aufpeppen, denn bisher muss der Anwender
immer Vorname und Nachname etc. eingeben, obwohl er sich schon am Server
angemeldet hat, d.h. die Daten eigentlich abrufbar sein müssten.

Ich habe versucht, Michaels Makro zu testen und noch die fehlenden Variablen
als Typ String umzusetzen. Aber es kommt immer ein Fehler.

Hat jemand noch eine Idee, wie es doch klappen könnte?
--
Gruß

Markus
______________________________
Windows 2003 Server
Windows 2000 Server
Office 2000 (SP3)
Outlook 2003 (SP2)

Antworten bitte ausschließlich in der Newsgroup!
Thomas Gahler
2006-08-11 20:54:21 UTC
Permalink
Hallo Markus
Post by Markus Franz
Hat jemand noch eine Idee, wie es doch klappen könnte?
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.word.vba/search?group=microsoft.public.de.word.vba&q=LDAP&qt_g=1
(link auf eine zeile)

Weiss zwar nicht was diese Threads alles beinhalten, aber zum Starten ist
mal sicher was dabei.
--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)

- Windows XP (SP2), Office XP (SP3)
Markus Franz
2006-08-14 18:00:42 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

das sieht aber alles seeehr kompliziert aus. ;-)

Wo könnte ich denn noch in Kürze die Lösung meines Wunsches finden?
--
Gruß

Markus
______________________________

Antworten bitte ausschließlich in der Newsgroup!
Thomas Gahler
2006-08-15 05:19:09 UTC
Permalink
Hallo Markus
Post by Markus Franz
das sieht aber alles seeehr kompliziert aus. ;-)
Na ein paar Zeilen benötigt es schon, aber man lernt dannauch was dazu...
Post by Markus Franz
Wo könnte ich denn noch in Kürze die Lösung meines Wunsches finden?
Also wenn ich die Links mal kurz anschaue (ich ca. 1 Minute) dafür benötigt,
dann passt mir dieser am Besten

http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.word.vba/browse_thread/thread/6ffbbcdde59d4b9d/1738d47dcc682509?lnk=gst&q=LDAP&rnum=9#1738d47dcc682509
(link auf eine Zeile)
--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)

- Windows XP (SP2), Office XP (SP3)
Markus Franz
2006-08-17 19:11:36 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

ich habe schon mit Basteln angefangen, bin aber noch nicht weit gekommen.
Zur Zeit schaffe ich es nicht gleich, aber würde dann hier nochmal posten,
denn es klemmt bestimmt wieder irgendwo.
--
Gruß

Markus
______________________________

Antworten bitte ausschließlich in der Newsgroup!
Loading...