Discussion:
Kreuze in Kontrollkästchen verschwinden wieder
(zu alt für eine Antwort)
Christian
2010-10-06 12:24:11 UTC
Permalink
Hoi allerseits,

Word 2007.
Ich habe ein Formular mit vielen Kontrollkästchen, eingefügt über
Entwicklertools, Legacytools, Kontrollkästchen
(Formularsteuerelement). Die sollen am Bildschirm angekreuzt werden
können. Dazu muss man ja das Dokument schützen.
Weil der Text drumherum frei editierbar bleiben soll, habe ich zwei
Makros auf Knöpfe gelegt mit denen man den Blattschutz ein- bzw.
ausschalten kann.

Sub Blattschutz_ein()
ActiveDocument.Protect wdAllowOnlyFormFields
End Sub

Sub Blattchutz_aus()
ActiveDocument.Unprotect
End Sub

Hierbei passiert etwas Komisches:
Blattschutz ein, ein paar Kreuze machen, Blattschutz wieder aus, Text
editieren, alles paletti.
Oh, ich muss ja noch ein paar Sachen mehr ankreuzen, Blattschutz
wieder ein und, schwupps, sind alle vorher gemachten Kreuze wieder
verschwunden!

Wie kann man das verhindern?

Wenn ich ein Kreuz mache bei ungeschütztem Blatt, auf die umständliche
Tour über Rechtsklick auf das Kontrollkästchen, Eigenschaften,
Standardwert aktiviert, dann bleibt das Kreuz dauerhaft drin, egal wie
oft man zwischen Schutz und nicht Schutz hin und her schaltet.

Danke im Voraus für einen Tipp,
Grüße
Christian.
Hartwig Constien
2010-10-12 17:02:49 UTC
Permalink
"Christian" <***@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag news:971868da-62a7-4a9c-a145-***@k10g2000yqa.googlegroups.com...
Hoi allerseits,

Word 2007.
Ich habe ein Formular mit vielen Kontrollkästchen, eingefügt über
Entwicklertools, Legacytools, Kontrollkästchen
(Formularsteuerelement). Die sollen am Bildschirm angekreuzt werden
können. Dazu muss man ja das Dokument schützen.
Weil der Text drumherum frei editierbar bleiben soll, habe ich zwei
Makros auf Knöpfe gelegt mit denen man den Blattschutz ein- bzw.
ausschalten kann.

Sub Blattschutz_ein()
ActiveDocument.Protect wdAllowOnlyFormFields
End Sub

Sub Blattchutz_aus()
ActiveDocument.Unprotect
End Sub

Hierbei passiert etwas Komisches:
Blattschutz ein, ein paar Kreuze machen, Blattschutz wieder aus, Text
editieren, alles paletti.
Oh, ich muss ja noch ein paar Sachen mehr ankreuzen, Blattschutz
wieder ein und, schwupps, sind alle vorher gemachten Kreuze wieder
verschwunden!

Wie kann man das verhindern?

Wenn ich ein Kreuz mache bei ungeschütztem Blatt, auf die umständliche
Tour über Rechtsklick auf das Kontrollkästchen, Eigenschaften,
Standardwert aktiviert, dann bleibt das Kreuz dauerhaft drin, egal wie
oft man zwischen Schutz und nicht Schutz hin und her schaltet.
------

Hallo Christian,

Du beschreibst keinen Bug sondern ein altes Feature. Dieses Verhalten zeigen
auch alle Word-Versionen vor Word 2007.

Wenn Du die in Formularfeldern bereits enthaltenen Eingaben beim
Wieder-Aktivieren des Formularschutzes behalten willst, musst Du NoReset auf
True setzen. Etwa so:

Sub Blattschutz_ein()
ActiveDocument.Protect Type:=wdAllowOnlyFormFields, NoReset:=True
End Sub

Hang loose, Hartwig
Christian Schill
2010-10-12 17:27:10 UTC
Permalink
Hallo Hartwig,

hach, hier lebt ja noch einer, wie schön!
Post by Christian
Hoi allerseits,
[...]
Post by Christian
Hallo Christian,
Du beschreibst keinen Bug sondern ein altes Feature. Dieses Verhalten zeigen
auch alle Word-Versionen vor Word 2007.
Wenn Du die in Formularfeldern bereits enthaltenen Eingaben beim
Wieder-Aktivieren des Formularschutzes behalten willst, musst Du NoReset auf
Sub Blattschutz_ein()
ActiveDocument.Protect Type:=wdAllowOnlyFormFields, NoReset:=True
End Sub
Ja super, das probiere ich morgen früh bei der Arbeit gleich mal aus.
Danke für den Tipp!

Was ist hier eigentlich los, ist ja richtig tote Hose, wo sind die
anderen denn alle hin?
Post by Christian
Hang loose, Hartwig
Schönen Abend und viele Grüße
Christian.
Winfried Sonntag [MVP]
2010-10-12 17:43:36 UTC
Permalink
Post by Christian Schill
Was ist hier eigentlich los, ist ja richtig tote Hose, wo sind die
anderen denn alle hin?
MS hat ihr eigenen Newsserver abgeschaltet. Noch werden die MS-Groups
auf anderen freien Server repliziert, wer weiß wie lange noch. Hier
findest Du weitere Infos dazu:
http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Christian Schill
2010-10-12 20:59:52 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Christian Schill
Was ist hier eigentlich los, ist ja richtig tote Hose, wo sind die
anderen denn alle hin?
MS hat ihr eigenen Newsserver abgeschaltet. Noch werden die MS-Groups
auf anderen freien Server repliziert, wer weiß wie lange noch. Hier
http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/
Danke für die Info Winfried. Sachen gibt's!?
Den Link gucke ich mir morgen an, momentan steht mir der Sinn eher nach
als nach VBA Gruppen. ;-)

Viele Grüße
Christian.
Hartwig Constien
2010-10-13 07:21:45 UTC
Permalink
Post by Christian Schill
Hallo Hartwig,
hach, hier lebt ja noch einer, wie schön!
...
Post by Christian Schill
Was ist hier eigentlich los, ist ja richtig tote Hose, wo sind die anderen
denn alle hin?
Hallo Christian,

das war eher Zufall, dass ich noch mal in die aufgelöste Gruppe geschaut
habe. Microsoft hat für Fragen rund um die Office-Palette ein Forum
eingerichtet:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/officede/threads

Und Winfried hat ja schon die Umstellungliste der Usenetgruppen gepostet.
Dort gibt es allerding (noch) keine spezielle deutsche VBA-Gruppe.

Hang loose, Hartwig

Loading...