Discussion:
fortlaufende Speicherung mit aktuellem Datum und Zeit
(zu alt für eine Antwort)
Arno Lesmeister
2007-05-04 19:23:32 UTC
Permalink
Hi NG,

ich weis nicht wie ich es anstellen soll. Das aktuelle Dokument soll beim
Drucken in dem aktuellen Ordner gespeichert werden mit dem aktuellen Datum
und Uhrzeit.

Den Druckbefehl hab ich hinbekommen nur das speichern nicht.


ActivDocumentPrintOut


Der Name des gespeicherten Dokumentes würden aus dem Datum und der Uhrzeit
bestehen. Allerdings dürfte das Dokument wenn es geschlossen wird und erneut
gedruckt wird die aktuell gespeicherten Dokumente nicht überschrieben
werden.

Wie gehe ich da am besten vor?

Vielen Dank für eure Hilfe


Arno
Helmut Weber
2007-05-05 07:59:53 UTC
Permalink
Hallo Arno,

davon, Datum und Uhrzeit an den Dateinamen anzuhängen,
halte ich nicht viel. Datum und Uhrzeit gibt's doch sowieso immer..
Du brauchst eine Versionsverwaltung und standardisierte
Dateinamen, wie "ap-000754-V01.doc" zum Beispiel.

Ressort "ap", Dokument 754, Version 01.
Und dann Dateispeichern überschreiben,
und Dateidrucken auch. Prüfen, ob das Dokument
einen für deine Verwaltung passenden Namen hat,
wenn ja, Namen zerlegen, Version erhöhen,
Namen wieder zusammensetzen. Speichern unter neuem Namen.
Wenn nicht, speichern oder drucken ohne einzugreifen.

Das geht aber über einen normalen Tip ein wenig hinaus.

Wenn Du trotzdem Datum und Uhrzeit im Dateinamen haben willst,
ist das Vorgehen nicht so wesentlich anders.
Prüfen, ob Datum und Uhrzeit schon im Dateinamen sind.
Kann schwierig werden.
Wenn ja, Dateiname zerlegen, Name, Datum, Zeit, extension.
wieder zusammensetzen, Name, neues Datum, neue Zeit, extension.

Das wird aber auch nicht einfacher als Versionen verwalten.
--
Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003 (US-Versions)
Horst Heck
2007-05-05 08:18:57 UTC
Permalink
Post by Helmut Weber
Hallo Arno,
davon, Datum und Uhrzeit an den Dateinamen anzuhängen,
halte ich nicht viel. Datum und Uhrzeit gibt's doch sowieso immer..
Du brauchst eine Versionsverwaltung und standardisierte
Dateinamen, wie "ap-000754-V01.doc" zum Beispiel.
Ressort "ap", Dokument 754, Version 01.
Und dann Dateispeichern überschreiben,
und Dateidrucken auch. Prüfen, ob das Dokument
einen für deine Verwaltung passenden Namen hat,
wenn ja, Namen zerlegen, Version erhöhen,
Namen wieder zusammensetzen. Speichern unter neuem Namen.
Wenn nicht, speichern oder drucken ohne einzugreifen.
Das geht aber über einen normalen Tip ein wenig hinaus.
Wenn Du trotzdem Datum und Uhrzeit im Dateinamen haben willst,
ist das Vorgehen nicht so wesentlich anders.
Prüfen, ob Datum und Uhrzeit schon im Dateinamen sind.
Kann schwierig werden.
Wenn ja, Dateiname zerlegen, Name, Datum, Zeit, extension.
wieder zusammensetzen, Name, neues Datum, neue Zeit, extension.
Das wird aber auch nicht einfacher als Versionen verwalten.
--
Gruß
Helmut Weber, MVP WordVBA
"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003 (US-Versions)
hallo Arno,
denke du hast da so einiges nicht bedacht. Wenn das doc beim drucken
unter Name = Date & Time.doc gespeichert wird, wird sich beim nächsten
drucken doch wenigstens die Uhrzeit geändert haben. Das Dokument wird
also eh unter einem anderen Namen gespeichert, somit das alte Dokument
nie überschrieben.
Hier mal ein Ansatz:

.ActiveDocument.SaveAs FileName:= Date & ".doc"

gruss horst
Arno Lesmeister
2007-05-05 09:37:54 UTC
Permalink
Hallo Horst,

denke du hast da so einiges nicht bedacht. Wenn das doc beim drucken
unter Name = Date & Time.doc gespeichert wird, wird sich beim nächsten
drucken doch wenigstens die Uhrzeit geändert haben. Das Dokument wird
also eh unter einem anderen Namen gespeichert, somit das alte Dokument
nie überschrieben.
Hier mal ein Ansatz:

.ActiveDocument.SaveAs FileName:= Date & ".doc"


ja genau die Uhrzeit beim nächsten drucken hat sich verändert. So
kompliziert wollte ich es eigentlich nicht haben wie Helmut es beschrieben
hat, es genügt mir eigentlich eine ganz simple und einfache Lösung wie
Deine. Allerdings werde ich mich wenn ich etwas mehr Zeit habe mich an die
Aufgabe von Helmut heranwagen.

Danke nochmals für eure Hilfe und ein schönes Wochenende

Gruß
Arno
Carsten Sekulla
2007-05-06 10:22:22 UTC
Permalink
"Arno Lesmeister" <***@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag news:82205$463c5067$5b40dd44$***@nf2.news-service.com...
hi Arno
schau dir mal
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.word.vba/browse_frm/thread/3489e7b05661e5be/69b708b9ef5d0478?lnk=st&q=sekulla+saveas&rnum=1&hl=de#69b708b9ef5d0478
an.

cu CS
ITSystems Arno Lesmeister
2007-05-07 11:42:02 UTC
Permalink
Hallo Carsten,

danke für den Tipp.

Ich hab das ganze jetzt so gelöst.

On Error Resume Next

ActiveDocument.PrintOut copies:=2



Dim ffname As String, fname As String

Dim MyTime As String
MyTime = DateTime.Hour(Now) & "_" & DateTime.Minute(Now) & "_" &
DateTime.Second(Now)


ffname = ActiveDocument.FullName
fname = "C:\Daten\HVDruckvorlage_" & MyTime & ".doc"
ActiveDocument.SaveAs fname
ActiveDocument.SaveAs ffname

Es hat zumindest die Funktion die ich benötige.

Danke für euere Hilfe.

Gruß
Arno

Loading...